Autorenname: Stephan Griebel

Mathematische Feldpostkarten

Auf der Suche nach mathematisch interessanter Literatur fand ich vor einigen Jahren auf einem Flohmarkt einige Feldpostkarten mit mathematischen Inhalt. Die eine zeigt die bekannte Pythagoras-Figur, die andere ein Pentragramm. Die Formen sind aufdruckt zusammen mit einer kurzen Erklärung des Inhalts. Die Formen sind auch vorgestanzt, so dass man die Figuren aus dem Karton ausbrechen […]

Mathematische Feldpostkarten Read More »

Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch

Zur Bundestagswahl gibt es einen Kandidierendencheck. Das ist so eine Art Wahl-O-Mat, halt nicht für Parteien (Zweitstimme) sondern für Kandidierende eines Wahlkreises (Erststimme). Wer also wissen will, welchem Kandidierenden er näher steht, der kann den Kandidierendencheck zu Rate ziehen. Dazu unter https://www.kandidierendencheck.de/bundestag Postleitzahl eingeben, 20 Thesen bewerten und Übereinstimmungen erkennen. Entwickelt wurde der Kandidierendencheck von

Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch Read More »

Flächennutzung Welt – Bayern- Zolling

Globale Flächennnutzung seit Beginn der aktuellen Warmzeit In seinem Tweet visualisiert Dr. Robert Rohde @RARohde die Veränderung der globalen Landnutzung in den letzten 12.000 Jahren, also seit der Ende der Eiszeit. Die Grafik zeigt eindrucksvoll wie sich die Landnutzung in globalen Maßstab im Laufe der Jahrtausende verändert hat. Da sich die Landmasse als solche nicht

Flächennutzung Welt – Bayern- Zolling Read More »

VGH kassiert Verordung zur Gebühr zur Unterbringung Geflüchteter

Nach 2018 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) zum zweiten Mal die Verordnung der Staatsregierung zur Entrichtung von Unterbringungsgebühren für anerkannte Asylbewerber kassiert. Die Gebühren werden fällig, wenn die Asylbewerber nach ihrer Anerkennung keine Wohnung außerhalb der zugewiesenen Gemeinschaftsunterkunft finden, sondern in dieser wohnen bleiben (müssen). Dies ist grundsätzlich richtig. Leider jedoch hat es der Verordnungsgeber

VGH kassiert Verordung zur Gebühr zur Unterbringung Geflüchteter Read More »

Kiebitz, Rebhuhn und Eule

Nicht zuletzt dank des Naturschutzgebietes Amperauen mit Altwasser bei Palzing eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet Ampertal im Landkreis Freising entlang der Amper ist im Gebiet der Gemeinde Zolling zumindest dieser Bereich ein Kleinod des Naturschutzes. Auch wenn er teils mächtig Ärger verursacht, ist es doch schön, dass der Bieber hier wieder heimisch ist. Auf der meist

Kiebitz, Rebhuhn und Eule Read More »

Zukunft Kraftwerk Zolling

Im Juli 2020 haben Bundestag und Bundesrat den Ausstieg aus der Kohle bis spätestens 2038 beschlossen (Quelle). Davon ist nicht zuletzt das Kohlekraftwerk Zolling/Anglberg betroffen, auch wenn die Kohlekommission keine Aussagen zu einzelnen Standorten getroffen hat. Wie es derzeit am Standort aussieht und wie es zukünftig dort weitergehen soll, davon berichtet das Freisinger Tagblatt in

Zukunft Kraftwerk Zolling Read More »

Grünes Band Zolling?!

Dieser Tage zierte die Sondermarke „Grünes Band Deutschland“ einen meiner Briefe. Seit März 2020 gibt es diese Marke. Sie ist die Botschafterin eines herausragenden Naturschutzprojektes, das sich auf 1400km Länge quer durch Deutschland entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zieht. Bereits in den 1970er Jahren wurde die ökologische Bedeutung dieses schmalen Streifen Lands erkannt, wenige Wochen

Grünes Band Zolling?! Read More »