Mathe ist überall (59) – Mann des Vitruv als Signet eines Rock-Festivals

Die wohl bekannteste Darstellung des “Mann des Vitruv” stammt von Leonardo da Vinci. Man findet sie vielerlei verwendet z.B. auf der italienischen 1-Euro Münze der der elektronischen Gesundheitskarte. Oder auch verfremdet als Signet des Rock am Bad Festivals in Mittermarchenbach. Übrigens: Klaus Schröer hat gemeinsam mit Klaus Irle da Vincis Proportionsstudie genauer untersucht und dabei …

Mathe ist überall (59) – Mann des Vitruv als Signet eines Rock-Festivals Weiterlesen »

vocational school: Lehrersein ist eine Berufung

Vielleicht geht es nur mir so, doch schwingt in meinen Ohren im Englischsprachigen Begriff “vocational school” viel mehr der Geist der Berufung (lateinisch: vocatio) mit als beim deutschen Analogon der “Berufsschule”. Stehe ich damit alleine oder empfinden andere ebenso? Ich bin der festen Überzeugung, dass alle Lehrerinnen und Lehrer – von nur ganz, ganz wenigen …

vocational school: Lehrersein ist eine Berufung Weiterlesen »

Drei Schwächen im deutschen Bildungssystem

Meine berufliche Tätigkeit ermöglicht es mir, Einblick in die Bildungssysteme vieler anderer Länder zu bekommen. Dazu zählen die vergleichsweise wohlhabenden Länder West-, Zentral- und Nordeuropas, unsere süd- und osteuropäischen Nachbarländer aber auch mehrere Länder des Nahen Ostens. Im Vergleich mit vielen dieser Länder muss bei uns vieles ziemlich gut laufen, sonst ginge es uns nicht …

Drei Schwächen im deutschen Bildungssystem Weiterlesen »

Digitale Medien an Schule – Das Gesamtkonzept multiplikativ denken!

Beruflicherseits beobachte ich immer wieder mit Kopfschütteln, wie vorhersehbar diverse one-to-one Projekte in Schulen scheitern. Man startet hochmotiviert, versucht sich durch die Schwierigkeiten zu beissen und muss am Ende doch entnervt die Segel streichen. Es macht mich traurig zu sehen, dass immer noch so oft viel Zeit und Energie, schlicht Lebenskraft sinnlos vergeudet wird. Interessanterweise …

Digitale Medien an Schule – Das Gesamtkonzept multiplikativ denken! Weiterlesen »